MES/MOMWas ist es?
Fertigungsausführungssystem(MES/MOM)Es ist schon seit langem auf dem Markt und für Unternehmen in jeder Entwicklungsphase gibt es vieleMES/MOMLösungen sind ausgewählt. Insbesondere in den letzten Jahren, dank der rasanten Fortschritte der digitalen Technologien, die mit "Smart Factory" und "Industrial Internet of Things" zusammenarbeiten(IIOT)Die Nachfrage steigt weiter. Verstehen Sie alsoMES/MOMDie Grundlagen dahinter sind für Sie entscheidend, damit Sie den Erfolg in Ihrem Produktionsmanagement anwenden können.
MES/MOMBest Practices für Systeme
Die Praxis hat gezeigt, dass die UmsetzungMES/MOMDie Best Practice besteht darin, zuerst die wichtigsten Geschäftsziele zu identifizieren, die Sie erreichen möchten, wodurch endloses Lesen vermieden wirdMESHerstellerPPTLösungsbeschreibung, bis die tatsächlichen Schmerzpunktanforderungen des Projekts geklärt sind, diesePPTDie Vorschläge sind im Grunde gleich und können verwirrend sein. Eigentlich einigeMES/MOMFunktionen und Funktionen entsprechen möglicherweise nicht sehr gut Ihren aktuellen Produktionsanforderungen, daher müssen Sie sie während des Auswahlprozesses sorgfältig vergleichen.
Bei der AuswahlMES/MOMSoftware(Und unterstützte Hardwaretechnologien)Ihr Ziel sollte es sein, eine Plattform auszuwählen, die Ihre langfristigen Produktionsmanagementanforderungen erfüllt und keine häufigen Subsystemwechsel erfordert. Noch wichtiger ist, darauf zu achtenMES/MOMDie Effizienzsteigerung, die das System mit sich bringt. UnterschiedlichMES/MOMDas System fördert seine eigenen „Stärken“, und Sie sollten sich darauf konzentrieren, ob diese Werbeprogramme Ihren Bedürfnissen entsprechen.
MES/MOMSynergie mit anderen Systemen
Sobald die digitale Fabrik in Ihrem Werk implementiert ist,MES/MOMWird mit anderen Geschäftssystemen zusammenarbeiten, hierERPNehmen Sie das System als Beispiel. Die meisten Fabriken haben Unternehmensressourcenpläne(Enterprise Resource Planning, ERP)Plattform, die normalerweise mitMES/MOMEs gibt einige überschneidende Funktionen. AberERP, es ist mitMES/MOMDer Fokus und die Arbeitsteilung sind unterschiedlich.ERPEs handelt sich um eine umfassende Verwaltungssoftware, die darauf ausgelegt ist, Unternehmen dabei zu helfen, eine effektive Planung und Verwaltung von Ressourcen zu erreichen.MES/MOMEs ist ein System, das speziell für den täglichen Produktionsprozess entwickelt wurde. Einer von ihnenERPDas System selbst verfügt nicht über ausreichende Kapazitäten, um den Produktionsprozess zu unterstützen, was einen Zwischenprozess zur "Umwandlung" erfordertERPDaten, die es ihnen ermöglichen, miteinander zu arbeiten;Es wird normalerweise durch Technologien wie Schnittstelleninteraktion zwischen Systemen oder Lesen und Schreiben von Datenbanken erfolgen.
MES/MOMDer Wert des Systems
1. Verfeinertes Management des Fertigungsausführungsprozesses
Während der FertigungsausführungMES/MOMDas System übernimmt die Beziehung zur Verfeinerung von Prozessen, zur Verfeinerung von Materialien und zur Verfeinerung von Geräten und erstellt ein vollständiges Prozessdatenwörterbuch, ein Materialinformationswörterbuch und ein Informationssystem für Gerätedateien.
2. Nahtlose Verbindung zwischen Geräteautomatisierung und Software-Automatisierung
mesDas System legt einen einheitlichen und standardisierten Schnittstellenstandard für alle Geräte fest und realisiert eine nahtlose Integration mit dem Softwaresystem, während das Gerät selbst seine Automatisierungsarbeiten abschließt, um eine automatische Datenextraktion durch die Software zu erreichen. Vollautomatisierte Ziele der Datenanalyse und -verarbeitung werden automatisch vervollständigt.
3.Starke Integration von Unternehmensressourceninformationen
Das Unternehmen verfügt über viele Ressourceninformationen, hauptsächlich Ressourcen wie Personal, Logistik, Kapital, Ausrüstung usw. Jede Art von Informationen hat ihre eigenen einzigartigen Attribute. MES/MOMDas System kann verschiedene chaotische und komplexe Ressourceninformationen organisch integrieren und zusammenarbeiten, um sie zu nutzen, ohne das Management zu beeinträchtigen.
4. Logistikbarcode- und Qualitätsrückverfolgbarkeitsmanagement
MES/MOMDas System kann die Qualität aller Produktionsinformationen und Logistikinformationen rückverfolgbar verwalten. Die Einführung von Barcodes für Personal und Barcodes für Geräte in die Unternehmensinformatisierung kann auch die Anwendung vertiefen.
5. Realisieren Sie den Sprung von Unternehmensinformationen von der Inselisierung zur Integration
MES/MOMDas System kann eine Plattform zur Integration von Produktionsinformationen für Unternehmen aufbauen, ein einheitliches Informationsstandardmodell und ein Speicherzentrum für Produktions- und Verarbeitungsdateninformationen innerhalb des Unternehmens einrichten und alle Arten von Produktionsbezogenen Ressourceninformationen in eine Plattform integrieren.
6.Effiziente Kombination aus Pull-Produktion und Pull-Produktion
MES/MOMDas System nimmt Verkaufsaufträge als Quelle und montiertBOMUnd Prozessinformationen als Produktionsbasis zur Anpassung des Produktionsplans, um die Montage und Produktion in der Montagewerkstatt anzuregen und die Verarbeitung von Teilen in der kompletten Werkstatt auf der Grundlage der Nachfrage nach Teilen in der Montagewerkstatt zu fördern. Erzielen Sie eine effiziente Kombination von der Montage bis zur kompletten Produktion.
EinfachMES/MOMVorteile des Betriebs
MES/MOMZu den Vorteilen, die das System Unternehmen bringt, gehören hauptsächlich die Verbesserung der Produktionseffizienz, die Senkung der Produktionskosten, die Erhöhung der Transparenz des Produktionsprozesses, die Optimierung der Zuweisung von Produktionsressourcen, die Förderung des Qualitätsmanagements und die Unterstützung von Produktionsentscheidungen und -optimierungen
Erhöhung der Produktionseffizienz:MES/MOMDurch die Überwachung des Produktionsprozesses in Echtzeit, das Sammeln und Analysieren von Produktionsdaten realisiert das System ein umfassendes Management und die Optimierung des Produktionsprozesses und verbessert so die Produktionseffizienz und -qualität.
Reduzierung der Produktionskosten:MES/MOMDurch die Optimierung der Ressourcennutzung und effektiven Verwaltung hilft das System Unternehmen, Produktionsressourcen vollständig zu planen und zu nutzen, um die Produktionskapazität zu maximieren und die Produktionskosten zu optimieren.
Erhöhte Transparenz des Produktionsprozesses:MES/MOMDas System bietet Echtzeit-Datenerfassungs-, Analyse- und Verarbeitungsfunktionen, sodass alle Aspekte des Produktionsprozesses effektiv kontrolliert und optimiert werden können, wodurch die Produktionseffizienz und -qualität verbessert werden.
Optimieren Sie die Zuweisung von Produktionsressourcen:MES/MOMDas System hilft Unternehmen, Produktionsressourcen vollständig zu planen und zu nutzen, indem es Funktionen wie Echtzeit-Ressourcenstatusüberwachung, geplante Wartung und Geräteauslastung bereitstellt, um die Produktionskapazität zu maximieren und die Produktionskosten zu optimieren.
Förderung des Qualitätsmanagements:MES/MOMDas System verfolgt den gesamten Prozess von Rohstoffen, die in die Fabrik gelangen, bis hin zur Lagerung fertiger Produkte und sammelt Daten wie Produktrohstoffe, Produktionsanlagen, Bediener und Prozesschargen in Echtzeit, um eine Grundlage für die Produktverwendung, das Design zu bieten verbesserte und Qualitätskontrolle.
Unterstützung bei Produktionsentscheidungen und Optimierungen:MES/MOMDas System erfasst, speichert, analysiert und verarbeitet verschiedene im Produktionsprozess generierte Daten, bietet die Visualisierung und Transparenz der Produktion und unterstützt die Entscheidungsfindung und Optimierung der Produktion.
Außerdem,MES/MOMDas System hat auch andere Vorteile, wie z. B. die Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen mehreren Organisationen, die Unterstützung von Unternehmen bei der schlanken Produktion, die Realisierung von Produktionstransparenz, die Rückverfolgbarkeit von Produktionsprozessen und das intelligente Informationsmanagement. Zusammen helfen diese Vorteile Unternehmen, eine digitale Transformation zu erreichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu verbessern.
Einen tieferen VerständnisMES/MOMSystem
MES/MOMDurch die Integration und Optimierung aller Aspekte des Produktionsprozesses realisiert das System eine Echtzeitüberwachung, Datenerfassung und -analyse, Qualitätsmanagement und andere Funktionen des Produktionsprozesses, verbessert die Produktionseffizienz und -qualität und senkt die Produktionskosten. Um die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklungsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern, gibt es folgende Module:
Planung und Planung: Formulieren Sie Produktionsaufgaben und Produktionsplanungspläne basierend auf Aufträgen und Produktionsplänen sowie zuweisen und planen Sie Ressourcen.
Steuerung des Produktionsprozesses: Gewährleistung der Stabilität und Konsistenz des Produktionsprozesses durch Überwachung und Steuerung von Geräten, Prozessparametern usw.
Datenerfassung und -analyse: Erfassen und erfassen Sie Produktionsdaten in Echtzeit, einschließlich Gerätestatus, Leistung, Qualität usw., um Produktionseffizienz- und Qualitätsprobleme zu analysieren und kontinuierliche Verbesserungen durchzuführen.
Qualitätsmanagement: Verfolgen und erfassen Sie Qualitätsdaten im Produktionsprozess, führen Sie Qualitätsprüfungen und -kontrollen durch und stellen Sie sicher, dass Produkte Qualitätsstandards und Kundenanforderungen erfüllen.
Rückverfolgbarkeit und Rückverfolgbarkeit: Verfolgen und dokumentieren Sie den Produktionsprozess von Produkten und die Herkunft von Rohstoffen, um eine Rückverfolgbarkeit und Qualitätsrückverfolgbarkeit von Produkten zu erreichen.
Prozessmanagement: Verwalten und pflegen Sie die Prozessrouten und Prozessparameter des Produkts, um die Konsistenz und Kontrollierbarkeit des Produktionsprozesses sicherzustellen.
Ressourcenmanagement: Verwalten Sie die für die Produktion erforderlichen Personal-, Ausrüstungs-, Material- und andere Ressourcen, führen Sie Ressourcenplanung und -optimierung durch und verbessern Sie die Ressourcennutzung und Produktionseffizienz.
Berichterstattung und Analyse: Erstellen Sie verschiedene Produktionsberichte und Analyseberichte, um dem Management bei der Entscheidungsfindung und der Optimierung des Produktionsprozesses zu helfen.
Lagerverwaltung: Verwaltung der täglichen Arbeit wie Ein- und Ausfahrt, Verschrottung, Bestandsaufnahme und Zuteilung von Materialien, fertigen Produkten und Halbfertigprodukten.