So kommunizieren mehrere Systeme

Erstellen Sie Komponenten für Kommunikationsdienste

Im Informatisierungsprozess moderner Unternehmen erfordert die unabhängige Entwicklung jedes Subsystems oft eine nahtlose gemeinsame Nutzung und Verbindung von Daten, was eine komplexe und kritische Aufgabe ist. Zu den ersten Überlegungen gehört die lockere Kopplung des Systems, um die Wechselwirkung zu verringern; Immersion, d. h. Veränderungen während des Andockvorgangs minimieren und Störungen in bestehenden Systemen reduzieren; Die Technologieauswahl muss nicht nur die Vielseitigkeit gewährleisten, sondern auch Effizienz und Sicherheit berücksichtigen. Die Konsistenz des Datenformats ist die Grundlage, um eine barrierefreie Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen sicherzustellen.

Gehen Sie zumax 11Nummer 1
Gehen Sie zumax 11Nummer 1

Entdecken Sie unsere Eigenschaften und Vorteile

Vereinfachte Integration

SynergieERP

SynergiePLM

SynergieWMS

Synchronisieren Sie andere Systemdaten

Multi-Protokoll-Unterstützung

AiiissDie Kommunikation zwischen Softwaresystemen und anderen Systemen kann über mehrere Protokolle hinweg erfolgen und unterstützenHTTP,RPC,MQNachrichtenwarteschlange,WebSocket, Text analysieren und viele andere verschiedene Kommunikationsprotokolle.

ERP,WMS,PLM,MES,CRMMulti-System-Zusammenarbeit
ERP,WMS,PLM,MES,CRMMulti-System-Zusammenarbeit

Synchronisieren Sie geschäftskritische Daten

1. Grundlegende Datenschnittstelle: Die Datenrichtung istERPZuMES, im AllgemeinenERPEs ist das Bindeglied, das die Informatisierung verschiedener Abteilungen des Unternehmens durchläuft, und es ist auch das Kernsystem eines Unternehmens. Die Grunddaten anderer Systeme, Alle mitERPAls Grundlage(ERPDie grundlegenden Daten stammen ausPDMAußer von). Also,MESDie in der Zahl der benötigten Basisdaten sollten mit denen übereinstimmenERPSeien Sie konsequent. Die zugrunde liegenden Daten umfassen im Allgemeinen: Materialdaten, Lagerdaten, Produktionsliniendaten, Prozessdaten, Prozessroutendaten, MBOMDaten, auf der Grundlage der Gewährleistung der Konsistenz der oben genannten Basisdaten, MESWeitere grundlegende Informationen sind erforderlich, um sich selbst auszuführen. Sie können inMESWartung in.

2. Planungsdokumentschnittstelle: Die Datenrichtung istERPZuMES, die Planungsdokumente sind hauptsächlich Produktionspläne,ERPErreichen Sie im Rahmen des berechneten ProduktionsplansMESMitten. Abholplan im Allgemeinen undWMSDocking, hier keine Schnittstelle.

3. Datenschnittstelle für geplante Ausführungsergebnisse: Die Datenrichtung istMESZuERP, Produktionsabholdaten, Prozessberichtsdaten, Mitarbeiterarbeitszeitdaten, Materialverbrauchsdaten, Materialverschrottungszahl, Materialfehlerdaten, Produktverschrottungsdaten, Produktoffline-Daten, unterschiedliche Geschäftsmodelle für jedes Unternehmen, Der Produktionsprozess ist unterschiedlich, die verwendeten Systeme sind unterschiedlich und die Schnittstellen sind sehr unterschiedlich.

ERP,WMS,PLM,MES,CRMMulti-System-Zusammenarbeit
MESUndERPGängige Datenaustauschbilder zwischen

KoordinierungPLMBeziehung zum Produktionsprozess

PLMUndMESDie Datenkollaboration bezieht sich auf den Datenaustausch und die Interaktion zwischen den beiden Systemen, um die vollständige Integration und Optimierung des Produktionsprozesses zu erreichen. In modernen UnternehmenPLMUndMESDie Datenkollaboration ist zu einem Trend geworden, und ihre Vorteile umfassen verbesserte Produktionseffizienz, Kostensenkung, Fehlerreduzierung und Mängel, Verbesserung der Produktqualität und Erfüllung der Kundenanforderungen.PLMMitMESDie Zusammenarbeit basiert hauptsächlich auf folgenden Daten:

Produktdesigndaten, Prozessdaten, Qualitätsdaten, Produktionsprozessdaten, Lieferkettendaten

ERP,WMS,PLM,MES,CRMMulti-System-Zusammenarbeit
ERP,WMS,PLM,MES,CRMMulti-System-Zusammenarbeit

Vereinheitlichung des gesamten Lagerhauses und des physischen Bestands

MESUndWMSEs gibt drei Hauptpunkte, an denen sich Schnittstellen befinden: Erstens die Abholung der Rohstoffe vor der Produktion; Die zweite ist die Kontrolle von Materialien in der Produktion; Die dritte besteht darin, das fertige Produkt nach der Produktion vom Band zu verlassen und an die Produktionslinie zurückzukehren. Daher werden die Schnittstellen dieser beiden Systeme hauptsächlich unter diesen drei Aspekten analysiert.

Befehlsschnittstelle vor der Produktion: Die Schnittstellenrichtung istMESZuWMS, Produktion von Abholschnittstellen.

Die Datenschnittstelle zur Ausführung von Anweisungen vor der Produktion ist ja, die Schnittstellenrichtung ist jaWMSZuMES, Produktionsdatenschnittstelle zum Abholen von Materialien.

Befehlsschnittstelle in der Produktion: Die Schnittstellenrichtung istMESZuWMS, Materialeinfrierschnittstelle.

Befehlsschnittstelle nach der Produktion: Die Schnittstellenrichtung istMESZuWMS, Lagerschnittstelle für fertige Produkte, Rohstoffzurückgabeschnittstelle.

Datenschnittstelle zur Ausführung von Befehlen nach der Produktion: Die Schnittstellenrichtung istWMSZuMES, Datenschnittstelle für die Lagerung von Fertigprodukten, Datenschnittstelle für die Rückgabe von Rohstoffen, Datenschnittstelle für die Reparatur von Fertigprodukten.

ERP,WMS,PLM,MES,CRMMulti-System-Zusammenarbeit
ERP,WMS,PLM,MES,CRMMulti-System-Zusammenarbeit

Synchronisieren Sie andere Systemdaten

Die Verbindung mit anderen Systemen spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Schritten wider:

1. Bestimmen Sie die Integrationsmethode: Wählen Sie die geeignete Integrationsmethode entsprechend verschiedenen Anwendungsszenarien und -anforderungen aus. Wenn Sie einen Datenaustausch und -austausch in Echtzeit realisieren müssen, können Sie wählenWebServiceintegration; Wenn die Zeit und Kosten für die Datenkonvertierung und -übertragung reduziert werden müssen, kann die Datenbankintegration gewählt werden; Wenn die Datenmenge gering ist, ist die Dateiübertragungsintegration möglich.

2. Konfigurieren Sie die Schnittstelle undAPI: Konfigurieren Sie Schnittstellen undAPI, ermöglicht es, mit anderen Systemen zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Dies erfordert eine Anpassung an die Schnittstelle undAPIKonfigurationen und Parametereinstellungen werden durchgeführt, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Daten während der Übertragung zu gewährleisten.

3. Testen und Debuggen: Testen und Debuggen sind erforderlich, bevor das System in andere Systeme integriert wird. Die Tests umfassen die Schnittstelle undAPIFunktionen zur Überprüfung der Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten; Das Debuggen umfasst die Behebung und Behebung von Fehlern, die während der Integration auftreten.

4. Sicherheits- und Berechtigungskontrolle: Bei der Realisierung einer reibungslosen Verbindung zwischen dem System und anderen Systemen müssen die Datensicherheit und Berechtigungskontrolle berücksichtigt werden. Erforderlich für die Schnittstelle undAPISicherheitseinstellungen und Berechtigungskontrollen werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass auf Daten nur von autorisierten Personen zugegriffen und bedient werden können.

ERP,WMS,PLM,MES,CRMMulti-System-Zusammenarbeit
ERP,WMS,PLM,MES,CRMMulti-System-Zusammenarbeit

Unternehmen verbessernITAnlagestrategie, Entscheidungsfindung und Kompatibilität

Einige andere Kunden, denen wir geholfen haben

Yuyue medizinische Versorgung
Yuyue medizinische Versorgung
Pioneer Präzision
Pioneer Präzision
Chery
Chery
Qunchuang Optoelektronik
Qunchuang Optoelektronik
Valeo
Valeo