Was ist mit Berechnung
Cloud Computing ermöglicht Ihnen nach Bedarf Zugriff auf Computing-, Speicher- und Netzwerkressourcen. Diese Ressourcen können von Ihrem eigenen Rechenzentrum oder von einem Cloud-Anbieter stammen. Je nach Diensttyp und Bereitstellungsmodell, das Sie wählen, kann Cloud Computing Ihnen helfen, Ihre Kosten zu verwalten und gleichzeitig schnell neue Produkte oder Dienste auf den Markt zu bringen. Es kann auch auf neue Standorte skalieren, um Leistung und Produktivität zu maximieren.
Vorteile von Cloud Computing
Cloud Computing ermöglicht es Unternehmen, die Ressourcen zu erhalten, die sie benötigen, auch ohne lokale Hardware. Das bedeutet, dass Unternehmen Dienste jederzeit und überall bereitstellen können. Cloud Computing kann Hardware an weniger Standorten integrieren und verwalten und damit Kosten senken. Es ist skalierbar, um Schwankungen der Workload zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen entfernten Teams und Standorten zu verbessern.
Cloud-Bereitstellungsmodell
Es gibt zwei grundlegende Cloud-Bereitstellungsmodelle: Public Cloud und Private Cloud. Ihr Bereitstellungsmodell hängt von Ihren Geschäftsanforderungen und technischen Anforderungen ab. Da jede Arbeitslast ihre eigenen Eigenschaften hat, Sie können Public Cloud und Private Cloud Services kombinieren. Dies wird als Hybrid Cloud oder Multi-Cloud Ansatz bezeichnet.
öffentliche Wolke
Die öffentliche Cloud bietet bezahlten Zugriff auf Computer-, Speicher- und Netzwerkressourcen auf Abruf. Diese Dienste werden durch Amazon Web Services, Microsoft Azure*, Alibaba Cloud, Google Cloud und IBM Warten Sie auf Cloud-Anbieter. Public Clouds erfordern kaum Vorkosten und können schnell bereitgestellt werden, um die Marktzeiten zu beschleunigen. Sie sind auch eine gute Wahl für Workloads, die möglicherweise nur kurze Zeit erfordern.
Private Cloud
Die Private Cloud läuft auf der Infrastruktur Ihres Rechenzentrums. Es erfordert höhere Vorauskosten und kontinuierliches Management, kann aber langfristig potenzielle Kosteneinsparungen ermöglichen. Private Clouds können missionskritische Workloads oder Legacy Anwendungen unterstützen, die schwer oder nicht in die Public Cloud verschoben werden können. Es ist auch ein ideales Modell, um die Einhaltung der Datenschutzvorschriften oder den Schutz geistigen Eigentums sicherzustellen.
Hybrid-Cloud
Hybrid Clouds bringen Ihre öffentlichen und private Clouds zusammen, sodass Sie Anwendungen und Daten nach Bedarf zwischen beiden teilen können. Es ermöglicht Ihrem Unternehmen die flexible Ausführung von Anwendungen, Maximieren Sie mögliche Kosteneinsparungen und nutzen Sie Ressourcen, während Sie gleichzeitig Skalierbarkeit und Kontrollanforderungen erfüllen.
Bewölkt
Der Multi-Cloud-Ansatz besteht darin, die Dienste verschiedener Cloud-Anbieter zu kombinieren. Es bietet Ihnen die größte Auswahl an Services und Preisen. Multi-Cloud-Strategien setzen auf Software, um Ressourcen verschiedener Anbieter zu verwalten und zu organisieren. Aber es kann Unternehmen eine äußerst flexible und kostenoptimierte Cloud-Umgebung bieten.
Arten von Cloud Computing
Beim Kauf von Cloud-Ressourcen stehen mehrere Arten von Cloud-Service-Modellen zur Auswahl. Und die Wahl des richtigen Supportniveaus kann Ihnen helfen, Ihr Budget und Ihre Ressourcen optimal auszuschöpfen.
Infrastruktur als Service (IaaS)
Infrastruktur als Service (IaS) Bietet Ihnen Zugriff auf Server, Netzwerke und Speicher. Obwohl Ihr Unternehmen keine Hardware besitzen oder warten muss, ist Ihr IT Das Team muss weiterhin das Betriebssystem, die Datenbank und die Anwendung verwalten.IaaS Maximale Kontrolle und Flexibilität über alle Servicemodelle und lässt sich bei Bedarf problemlos erweitern oder verkleinern.
Plattform als Service (PaaS)
Plattform als Service (PaaS) Mit IaaS Die gleichen Hardware-Ressourcen werden ebenso bereitgestellt wie das Betriebssystem und die Datenbank.PaaS Ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Anwendungen zu entwickeln, auszuführen und zu verwalten, ohne Infrastruktur aufzubauen und zu warten. Da mehrere Benutzer gleichzeitig Zugriff auf die Entwicklungsanwendung haben, vereinfacht es auch den Workflow.
Funktion als Service (FaaS)
Nutzen Sie Funktion als Service (FaaS), Benutzer müssen nur Funktionen und Daten verwalten, und Cloud-Anbieter sind für die Verwaltung der Anwendung verantwortlich. Infolgedessen erhalten Entwickler die Funktionalität, die sie benötigen, wenn der Code nicht ausgeführt wird, ohne für den Dienst bezahlen zu müssen.
Software als Service (SaaS)
Die meisten Unternehmen verlassen sich auf eine Vielzahl von Software as a Service (SaaS) Führen Sie tägliche Operationen durch. Diese Software-as-a-Service sind On-Demand-Anwendungen, z.B. CRM Software und E-Mail. Nutzen Sie SaaS Benutzer müssen nichts anderes als ihre eigenen Daten verwalten. Die Lizenz wird in Form eines Abonnements erworben, bei dem die Dienste unmittelbar nach dem Abonnement erhältlich sind.